- Seifenschale
- Seifekümpche (et), Seifeschal (de), Seifeschottel (de)
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Seifenschale — Sei|fen|scha|le 〈f. 19〉 kleine Schale zum Aufbewahren der Seife * * * Sei|fen|scha|le, die: kleine Schale für ein Stück Seife. * * * Sei|fen|scha|le, die: kleine Schale für ein Stück Seife … Universal-Lexikon
Seifenschale — Sei|fen|scha|le … Die deutsche Rechtschreibung
Renate Welsh — (* 22. Dezember 1937 in Wien) ist eine österreichische Kinder und Jugendbuchautorin. Nach der Matura studierte sie Englisch, Spanisch und Sprachwissenschaften. Sie brach das Studium jedoch ab, heiratete und arbeitete freiberuflich als… … Deutsch Wikipedia
Richard Trenton Chase — (* 23. Mai 1950 in Sacramento, Kalifornien; † 26. Dezember 1980 in Vacaville, Kalifornien) war ein amerikanischer Serienmörder, der innerhalb eines Monats sechs Menschen tötete. Wegen der Eigenart, das Blut seiner Opfer zu trinken, bekam er den… … Deutsch Wikipedia
Waschbecken — mit Einhebelmischarmatur Waschbecken mit Wandeinbauventil … Deutsch Wikipedia
Waschmuschel — Waschbecken mit Einhebelmischarmatur Waschbecken mit Wandeinbauventil … Deutsch Wikipedia
Waschtisch — Waschbecken mit Einhebelmischarmatur Waschbecken mit Wandeinbauventil … Deutsch Wikipedia
Villeroy & Boch — AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0007657231 Gründu … Deutsch Wikipedia
Schale — Terrine; Schüssel; Napf; Decke; Schicht; Hülse; Lage; Hülle; Außenhaut; Muschel; Gerippe; Becken; Schote … Universal-Lexikon
Toilette — WC; Klo (umgangssprachlich); Topf (umgangssprachlich); Wasserklosett; 00; stilles Örtchen (umgangssprachlich); Klosett; Abort; Lokus (umgangssprachlich); Örtchen ( … Universal-Lexikon